Allgemeine Geschäftsbedingungen
(AGB)
Hinweis: Diese AGB gelten ausschließlich für Verträge mit gewerblichen und institutionellen Auftraggebern (B2B), insbesondere Schulen, Fördervereinen, Trägern oder vergleichbaren Einrichtungen. Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht nicht. Eine Stornierung ist nur unter den Bedingungen dieser AGB möglich.
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen der Samuel Kolb Academy (Einzelunternehmen), Inhaber: Samuel Kolb (im Folgenden „Auftragnehmer“) und Auftraggebern wie staatlichen oder privaten Schulen, Schulfördervereinen, Schulträgern (z. B. Diakonie, AWO) oder sonstigen Bildungseinrichtungen. Verträge mit Privatpersonen sind ausgeschlossen. Abweichende Bedingungen erkennt der Auftragnehmer nicht an, es sei denn, er hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Sofern zwingende AGB öffentlicher Auftraggeber (z. B. im Rahmen von Förderprogrammen) gelten, bleiben diese unberührt. Ergänzend gilt: Diese AGB sind Vertragsgrundlage, soweit sie nicht im Widerspruch zu den zwingenden Vorgaben stehen.
§ 1.1 Projektauftrag
Der Auftraggeber beauftragt die Samuel Kolb Academy mit der Organisation und Durchführung eines pädagogischen Projekts durch freie, vom Auftragnehmer ausgewählte Kooperationspartner:innen („Trainer“).
§ 1.2 Projektrahmen
(a) Die Durchführung erfolgt durch selbstständige Kooperationspartner:innen, die projektbezogen für den Auftraggeber tätig sind und vom Auftragnehmer koordiniert werden.
(b) Die Auswahl, Qualitätssicherung und Kommunikation mit den Kooperationspartner:innen liegt beim Auftragnehmer. Ansprechpartner ist ausschließlich die Samuel Kolb Academy, nicht die jeweilige Kooperationsperson.
§ 1.3 Verantwortung und Transparenz
(a) Der Auftraggeber bleibt inhaltlich und organisatorisch verantwortlich für das Projekt.
(b) Der Auftragnehmer stellt sicher, dass alle eingesetzten Kooperationspartner:innen den vereinbarten Qualitätsstandards entsprechen.
(c) Datenschutz, Aufsicht und Unfallversicherung liegen im Rahmen der üblichen schulischen Regelungen beim Auftraggeber.
§ 1.4 Vertragsstruktur
Die vertraglich vereinbarte Maßnahme gliedert sich in eine Vorbereitungs- und eine Durchführungsphase. Inhalte, Abläufe und Zeitpläne werden individuell im jeweiligen Angebot bzw. Projektblatt festgelegt und sind Bestandteil des Vertrags.